Interpreten: |
Milt Jackson |
Produktart: |
audiophile Vinyl LP |
Anzahl Disc: |
1 |
Programmart: |
Jazz (Audiophile Tonträger) |
Release: |
14.02.2023 |
Label: |
Pure Pleasure |
Inhalt
Dieses Album aus dem Jahr 1972 ist eine der besten Veröffentlichungen des Labels CTI. In Rudy Van Gelders Studio in Englewood spielte Vibraphonist Milt Jackson gemeinsam mit Herbie Hancock (Piano), Ron Carter (Bass), Billy Cobham (Schlagzeug), Freddie Hubbard (Trompete), Ralph McDonald (Perkussion) und Jay Berliner (Gitarre). Begleitet werden die Jazzer von einem exquisiten Kammerorchester unter der Leitung von Don Sebesky.
Jacksons “For Someone I Love” eröffnet das Set. Ein Flamenco-Solo von Berliner macht den Auftakt, bevor Vibraphon, Trompete und Kammerorchester die Kulisse malen, vor der eine Bluesballade an Textur und Dynamik gewinnt. Michel Legrands “What Are You Doing for the Rest of Your Life" ist eine fantastische Bühne für Jackson, dessen Solo das Arrangement bestimmt. Der funkig-mitreissende Bass von Ron Carter und das Rhodes Piano von Herbie Hancock setzen den Ton für Thom Bells “People Make the World Go Round”. Und Hubbards “Sunflower” startet mit einem Latin-Backbeat, um später während der Soli das Tempo zu ändern und die harmonische Bandbreite der Trompete zu demonstrieren.
Milt Jackson (vib), Freddie Hubbard (tp, flh), Herbie Hancock (p), Jay Berliner (g), Ron Carter (b), Billy Cobham (dr), Ralph MacDonald (perc)
Orchester:
Alan Shulman, Charles McCracken, George Ricci (clo)
Clarinet George Marge (kl)
George Marge, Phil Bodner, Romeo Penque (eh)
George Marge, Phil Bodner, Romeo Penque (fl)
Margaret Ross (harp)
Romeo Penque (ob)
Phil Bodner (picc)
Charles Libove, David Nathien, Elliot Rosoff, Emanuel Green, Gene Orloff, Irving Spice, Joe Malin, Max Ellen, Paul Gershman (v)
Dirigent und Arrangement: Don Sebesky
Produzent: Creed Taylor
Aufgenommen in den Van Gelder Studios am 12./13. Dezember 1972
Remastering: Ray Staff (Air Mastering, Lyndhurst Hall, London)