056 442 20 40 | cd@mueller-spring.ch |

24-Karat Gold-CD

Bei einer CD wird für die Informationsschicht hochreines Aluminium verwendet, welches auf die Trägerschicht aufgedampft wird und somit die reflektierende Oberfläche bildet. Aluminium ist "einfach" zu verarbeiten und weist genügende Reflektionseigenschaften auf um eine relativ präzise Abtastung zu ermöglichen. Durch die grobe Oberflächenstruktur von Aluminium können allerdings Streuverluste des Lasers nicht vermieden werden.

Schon in den 80er Jahren haben sich diverse Labels und audiophile Freaks auf die Suche nach einer alternative zum Aluminium gemacht und wurden mit dem teureren und in der Verarbeitung aufwändigeren Gold fündig. Die reinere Struktur erlaubt ein hauchdünnes Auftragen auf der CD und garantiert trotzdem eine bessere Abtast-Genauigkeit, was sich auch auf den Klang Auswirkt - denn die Fehlerkorrektur muss weniger arbeiten und der Klang entspricht präziser den auf der CD gespeicherten Informationen.



Artikel 1 - 3 von 3